Open Menu
  • 2019„Spielräume im Wohnungsbau", Vortrag Hochschule Augsburg
  • „Raumkompositionen im zeitgenössischen Kontext", Vortrag Hochschule MĂĽnchen
  • „FĂĽnf Fussnoten zur Architektur ", Antrittsvorlesung Professur fĂĽr Gebäudelehre und Entwerfen, Hochschule Konstanz
  • 2018seit Wintersemester 2018: Vorlesungszyklus Gebäudelehre I+II, Hochschule Konstanz
  • 2017„Wohnraum entwerfen – Ein RĂĽckblick und ein Ausblick“, Vortrag Universität Stuttgart
  • „Turin – Ordnung und Obsession“, Vortrag im BĂĽro GmĂĽr und Geschwentner, ZĂĽrich
  • „Systematik und Intuition – zur Praxis des Entwerfens“, Berufungsvortrag Hochschule Konstanz
  • „Wie gewohnt?“, Werkbericht zur Grundrissentwicklung im Wohnungsbau, Fachhochschule Nordwestschweiz
  • HS 2015 - FS 2017Architektur und Konstruktion I und II, ETH ZĂĽrich, 
wöchentliche Vorlesung im 1. Studienjahr, Lehrstuhl Prof. Spiro
  • 2016„Die Stadt als Hintergrund - Der Architekt Fernand Pouillon und der Wiederaufbau am Alten Hafen von Marseille“, Vortrag SIA-Architekturreise
  • 2015"Arabeske und Phantasie. Ăśber die MöbelentwĂĽrfe Carlo Mollinos im Umfeld des entstehenden Industriedesigns in Italien und die Casa Capriata fĂĽr die X Triennale." ETH ZĂĽrich, Lehrstuhl Prof. Peter
  • „Feedback in architectural education“, Vortrag im Rahmen der Reihe „refresh teaching“ des LET (Abteilung Lehrentwicklung und Technologie, ETH und Universität ZĂĽrich)

  • 2014„Bauen mit Mauerwerk“, Vorlesung im 2. Sem. ETH ZĂĽrich, Lehrstuhl Prof. Spiro
  • „Konstruktionsprinzip Stabwerk“, Vorlesung im 1. Sem. ETH ZĂĽrich, Lehrstuhl Prof. Spiro
  • 2013„Bauen mit Mauerwerk“, Vorlesung im 2. Sem. ETH ZĂĽrich, Lehrstuhl Prof. Spiro
  • "Architektur und Konstruktion", Vorlesungsreihe im 6. Sem. ETH ZĂĽrich, Lehrstuhl Prof. Märkli / Prof. Peter
  • 2010"Auskleidung und Szenographie. Ăśber das Imaginäre und Utopische in Carlo Mollinos InnenraumentwĂĽrfen", ETH ZĂĽrich, Lehrstuhl Prof. Märkli / Prof. Peter
  • 2009"Manierismus und Moderne. Ăśber Luigi Moretti und das Girasole in Rom", ETH ZĂĽrich, Lehrstuhl Prof. Märkli / Prof. Peter